Die Phase 1 des Prozesses zum Agglomerationskonzept dient bis Herbst 2017 der Analyse und Beschreibung der Ausgangslage für die künftige Raumentwicklung in der Region, differenziert nach Teilräumen und in einem diskursiven Prozess mit den jeweils relevanten Akteuren der Region.
In der Workshopreihe „Diagnose“ sollen nun Herausforderungen, Problemlagen, Potenziale und wesentliche Einflussfaktoren der Entwicklung für die Teilräume der Region herausgearbeitet werden. Ziel ist es, für jeden der Teilraume „Rheinschiene“, „Ville und Börde“ und „Bergisches Rheinland“ spezifische Herausforderungen in den Handlungsfeldern „Demografie“, „Wirtschaft“, „Freiraum“ und „Mobilität“ zu diagnostizieren und zu diskutieren. Weiterhin sollen Fragen zu teilräumlichen Herausforderungen und Verflechtungen formuliert werden: Welche Herausforderungen ergeben sich aus demografischen Entwicklungen? Wie lassen sich Ansprüche der Siedlungs- und Freiraumentwicklung gemeinsam denken? Was sind die Perspektiven des Raums? In Arbeitsgruppen, die sich diesen und weiteren Fragen widmen, wird jeder Teilraum und seine kleinräumigen Verflechtungen detailliert betrachtet.
Die Erkenntnisse, formulierten Fragen und identifizierten Herausforderungen aus den Workshops werden dokumentiert und bilden u.a. die Grundlage für die Workshopreihe „Entwicklungspfade“ im Juni/Juli 2017. Ziel wird es dann sein, gemeinsam Antworten auf die Fragen zu finden und mögliche zukünftige Entwicklungen für die spezifischen Herausforderungen in den Teilräumen zu entwerfen.
Gestalten Sie die Zukunft unserer Region mit!
Einführung
Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher | reicher haase architekten
Thematische Inputs
Holger Hoffschröer | reicher haase architekten
Jens Imorde | IMORDE Projekt- & Kulturberatung
Jens Grisar | Region Köln/Bonn e.V.
Dr. Dirk Wittowsky | ILS gGmbH / PTV
Einführung
Frauke Burgdorff | Burgdorff Stadt
Thematische Inputs
Holger Hoffschröer | reicher haase architekten
Jens Imorde | IMORDE Projekt- & Kulturberatung
Jens Grisar | Region Köln/Bonn e.V.
Jan Garde | ILS gGmbH / PTV
Einführung
Frauke Burgdorff | Burgdorff Stadt
Thematische Inputs
Holger Hoffschröer | reicher haase architekten
Dr. Ilka Meckelenbrauck | reicher haase architekten
Jens Grisar | Region Köln/Bonn e.V.
Ann-Kathrin Lieven | ILS gGmbH / PTV